Die ÖGKH versteht sich dabei insbesondere als Interessensgemeinschaft für Hygienefachkräfte und Hygienebeauftragte in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens und soll ein Sprachrohr für hygienerelevante Themen und eine Anlaufstelle für fachliche und praxisorientierte Belange der Krankenhaushygiene sein.
ao. Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian (Präsident)

Positionspapier der ÖGKH
Die ÖGKH wurde 2012 als gemeinnützige Fachgesellschaft, die sich der Förderung der medizinischen Forschung auf dem Gebiet der Hygiene sowie dem Schutz von Menschen gegenüber nosokomialen Infektionen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens widmet, gegründet. Anlässlich der CEE-Conference zum Thema „Hospital Hygiene“ veröffentlicht die ÖGKH ihr Positionspapier. Erfahren Sie hier alles über die Positionen der ÖGKH.

Qualitätstransparenz
Public-Reporting-Tools spielen eine immer größere Rolle im Gesundheitswesen und es ist zu beobachten, dass Qualitätstransparenz in europäischen Ländern stark an Bedeutung gewinnt. Sie leistet einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität der medizinischen Versorgung. In Österreich besteht weiter Handlungsbedarf.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
Epidemiologische Infektionsdaten
Die ÖGKH hat in Absprache mit dem Bundesministerium für Gesundheit, eine Linksammlung vorhandener epidemiologischer Infektionsdaten in Österreich erstellt. Die Linksammlung finden Sie hier.
Neueste Beiträge
Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen in Österreich
Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen in Österreich Projekt Austrian healthcare-associated infections (A-HAI) – Grundlagen, Überblick zum ersten Bericht, Empfehlungen zur Dokumentation, Ausblick Lesen Sie hier: PDF
Qualitätstransparenz in Krankenanstalten
Public-Reporting-Tools spielen eine immer größere Rolle im Gesundheitswesen und es ist zu beobachten, dass Qualitätstransparenz in europäischen Ländern stark an Bedeutung gewinnt. Sie leistet einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität der...
ÖGKH ist offizielles Mitglied des EUNETIPS
Die ÖGKH wurde erstmals im Zuge eines Newsletters als neues Mitglied des EUNETIPS vorgestellt. Das europäische Netzwerk des EUNETIPS verbindet Experten über nationale Grenzen hinweg und unterstützt beim Erfahrungs- und Wissensaustausch. Durch die internationale...
ÖGKH führt eine Umfrage zur Arbeitssituation von Hygieneteams in Österreich durch
Auch wenn sich der Tätigkeitsschwerpunkt der Krankenhaushygiene – Verhüten, Erkennen und Bekämpfen von Krankenhausinfektionen – in den letzten 20 Jahren nicht geändert hat, so hat sich die damit verbundene Verantwortung heute deutlich gewandelt. Im Jahre 2002 wurden...
ÖGKH ist offizieller DFP-Fortbildungsanbieter der Österreichischen Ärztekammer
Posted by Ojan Assadian on August 06, 2015 Die ÖGKH ist als offizieller DFP-Fortbildungsanbieter der Österreichischen Ärztekammer registriert. Damit können wir jetzt für Veranstaltungen, an denen die ÖGKH mitwirkt, gemäß Statuten der Österreichischen Ärztekammer DFP...