Prof. Dr.med. Ojan Assadian | Präsident
- Studium an der Universität Wien und an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, London
- Seit 1999 der Medizinischen Universität Wien und am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien tätig
- Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie
- Schwerpunkt: Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionserkrankungen mit besonderem Fokus auf Epidemiologie und Prävention von nosokomialen Infektionen
- Seit 2004 außerordentlichen Universitäts-Professor an der Medizinischen Universität Wien
- Seit 2015 Professor for Skin Integrity and Infection Prevention an die University of Huddersfield, UK
- Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (ÖGKH)
Einen detaillierten Lebenslauf finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Axel Kramer | Vizepräsident
- Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Seit 1973 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald tätig
- Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
- Schwerpunkte: Krankenhaushygiene, umweltbezogene Aspekte der Community Medicine, biologische Bedeutung von Thiocyanat und Plasmamedizin
- Seit 1990 ordentlicher Universitäts-Professor und Direktor des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Von 1990 – 2010 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
- Seit 1993 berufenes Mitglied der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert-Koch Institut Berlin
- Seit 2009 Invited Professor Postgraduate School an der Tokyo Healthcare University, Japan
- Seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (ÖGKH)
Einen detaillierten Lebenslauf finden Sie hier.
Doris Ive, HFK | Schriftführerin
- 1983-1986 allgemeine Krankenpflegeausbildung – KA Rudolfstiftung (Wien)
- 1986-2013 tätig als DGKS an der Neurochirurgie und Anästhesie – KA Rudolfstiftung
- seit 2013 HFK Stabsstelle Krankenhaushygiene KA Rudolfstiftung
- 2014/2015 SA Krankenhaushygiene – AKH (Wien)
Mag. Michael Magnus Wagner | stv. Schriftführer
- dzt. Doktoratsstudium der Bildungswissenschaften, Klagenfurt
- 2012 akkr. Sonderausbildung Führungsaufgaben, Wien
- 2011 Magister der Pflegewissenschaften (Vertiefung: Betriebswirtschaft), Hall i. Tirol
- 2009 akad. Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege, Wien
- 2006 akad. Experte f. basales und mittleres Pflegemanagement, Krems
- 2004 Fachdiplom Intensivpflege, Wien
- 2003 Weiterbildung Praxisanleitung, Wien
- 1996 Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege, Wien
Berufliche Tätigkeit:
- dzt. aLGuKP, stv. Direktor – Wiener Gesundheitsverbund Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen – Bereich Pflege am Campus Alsergrund
- 2006 – 2010 Schule für allg. Gesundheits- und Krankenpflege am AKH Wien
- 2004 – 2006 Klin. Abteilung für Krankenhaushygiene am AKH Wien
- 1996 – 2004 Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Wien
- Publikationen in versch. Fachmagazinen, Vorträge, Mitglied in versch. Gremien und Verbänden
Dr.med. Alexander Blacky | Schatzmeister
Gerlinde Angerler, BA Vertiefung Hygienemanagement, HFK | Stv. Schatzmeisterin
- Studium Hygienemanagement SBA Berlin
- 2020 Labcon medizinische Labors GmbH / Leitung des Hygienekompetenzzentrums – Vinzenz Gruppe
- 2007-2020 HFK Stabsstelle Krankenhaushygiene Orthopädisches Spital Speising Wien (Vinzenz Gruppe)
- 2003 – 2007 HFK Stabsstelle Krankenhaushygiene SMZ Süd / Kaiser Franz Josef Spital (Wien)
- 2006 WB basales und mittleres Pflegemanagement Akademie AKH
- 2004 / 2005 SA Krankenhaushygiene – NÖ Landesakademie Mödling / Niederösterreich
- 2001 SA Intensivpflege AKH Wien
- 1986-1989 allgemeine Krankenpflegeausbildung – DGKS – KH Lainz Wien
- Mitglied der AG MA 15 seit 2008
Hans Hirschmann, MPH, HFK | Rechnungsprüfer
- Hygienefachkraft
- Studium an der Medizinischen Universität Graz – Studienrichtung Public Health (Gesundheitswissenschaften)
- Seit 1994 als Hygienefachkraft am LKH Feldkirch
- Freiberufliche Tätigkeit als Hygienefachkraft
- Zahlreiche Vorträge, Publikationen und Poster
- Gründer und Vorsitzender der ARGE Hygiene Vorarlberg
- Dozent an der FHS St. Gallen
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Fachzeitschriften
- Mitglied in Expertengremien des Bundesministerium für Gesundheit
Einen detaillierten Lebenslauf finden Sie hier.
Elke Poßegger, HFK | Rechnungsprüferin
- Berufliche Ausbildung:
- 10/2007–10/2008: Sonderausbildung Krankenhaushygiene
- 11/2008: Ausbildung Abfallwirtschaftsbeauftragte
- 03/2009: Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson
- seit 01/2012: Universitätslehrgang Business Management M/O/T
- Berufliche Tätigkeit:
- 07/1997 – 10/2006: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in diversen Bereichen im A. ö Krankenhaus Spittal/Dra
- 12/2006 – 04/2013: Stabstelle Hygiene als Hygienefachkraft, Abfallwirtschaftsbeauftragte und Koordination der Medizintechnik im A. ö. Krankenhaus Spittal/Dra
- seit 05/2013: eigenes Unternehmen im Bereich Hygieneberatung
- seit 2008: Unterrichtstätigkeit bei diversen Bildungsinstitutionen (Wifi, KABEG, Sanicademia
- seit 10/2016: Beschäftigt bei TÜV AUSTRIA Hygienic Expert GmbH
Margit Mayerhofer, HFK | kooptiertes Vorstandsmitglied
Berufserfahrung
- 12/2016 – dato: Stabsstelle Krankenhaushygiene, Hygienefachkraft | Klinik Ottakring, Wien
- 01/2007 – 12/2016: Toxikologische Intensivstation | Klinik Ottakring, Wien
- 10/2004 – 12/2006: Respiratory Care Unit | Klinik Penzing, Wien
Ausbildung
- 02/2018 – 12/2018: Sonderausbildung Krankenhaushygiene | Campus Alsergrund, Wien
- 05/2008 – 05/2009: Sonderausbildung Intensivpflege | Campus Alsergrund, Wien
- 09/2001 – 09/2004: Ausbildung Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege | Abschluss: Diplom Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Ottakring, Wien